Über die Veranstaltung
Leichte Sprache ist gestalterisch oft Einheitsbrei. Dabei ist inzwischen klar, dass medientypische Layouts zum Verständnis und zur Akzeptanz der Texte beitragen können. Wo hält sich also die Waage zwischen Konventionen und funktionaler Gestaltung?
Wir schauen uns genretypische Layouts an und wollen testen, ob diese verstanden und gelesen werden können. Ergänzend dazu zeigen uns Nadja Epperlein und Daniel Mudra von die superpixel ein Praxisbeispiel, in dem es um die Frage geht, ob und wie mehrspaltige Layouts gut gelesen werden können. Was muss gegeben sein, damit zweispaltige Layouts funktionieren und inwiefern lassen sich damit Bilder und Infokästen kombinieren?
Der Treffpunkt Leichte Bilder ist ein Online-Meetup für leichte visuelle Kommunikation. Alle zwei Monate nehmen wir gemeinsam Bilder unter die Lupe und untersuchen sie auf Verständlichkeit. Mit dabei sind immer verschiedene Prüferinnen – unsere Expertinnen für visuelle Klarheit. Je nach Kontext sind das Menschen mit verschiedenen Behinderungen. Zum Beispiel mit Lernschwierigkeiten oder mit Sehbeeinträchtigungen. Durch ihr Feedback bekommen wir live mit, wie die Bilder wirken und leichter verständlich gemacht werden können. Der Input kommt spontan aus dem Feedback der Prüferinnen und aus den Gesprächen. Unser Treffpunkt richtet sich an Grafikerinnen, Visualisiererinnen, Leichte-Sprache-Anwenderinnen und alle, die sich für eine leichte visuelle Kommunikation interessieren. Wir bezahlen die Prüfer*innen fair und unabhängig.
Inhalt
Das machen wir:
- Prüfer und Prüferinnen testen Texte und Bilder. Wir hören ihnen dabei zu.
- Wir sprechen in der Gruppe
- Wir zeichnen Bilder zum Text mit Hilfe der Prüfer und Prüferinnen (wenn die Zeit reicht)
Kosten
7 € auf Rechnung
Das Orga-Team
Das Orga-Team bilden Hanna Köhler und Insa Krey und Simone Fass.
Termine
6. Juni 2025
1. August 2025
3. Oktober 2025
5. Dezember 2025
Was wird benötigt
Gute Internetverbindung, ggf. A4-Papier, dunklen Stift oder Tablet mit Stift