Dialogbilder, Flipchartposter, Skripte, Präsentationsdesigns, Arbeitsblätter, Coachingkarten, Moderationskarten, Info-Plakate, Fragebögen. Auch hier gilt: Bilder sagen mehr als tausend Worte. Ihre Aufgabe: Dialoge voranbringen, Wissen transferieren und gute Ergebnisse. Meine Aufgabe: Material, das genau diese Prozesse beflügelt. Geben Sie Entwurf, Satz, Bildwahl und die Gestaltung der Grafiken in meine Hände, und Sie erhalten Kommunikations- und Trainingstools, die anschaulich, leicht verständlich und unterhaltsam sind. So kommen Ihre Dialoge und Wissenstransfers deutlich effizienter in Gang.
Beispiele aus meiner Feder:

Interaktives Präsentationsplakat für die EiS-App

Interaktives Präsentationsplakat für viacultura. Auftraggeber: Formenfinder

Visualisierte Moderationskarten zu Tanzmethoden für die mixed-abled Company Tanzlabor

"Ressourcenkarten für Paare" erschienen beim BELTZ-Verlag
Feedback meiner Kund*innen:
"Ich brauchte für einen Pitch sehr kurzfristig und schnell ein überzeugendes analoges Präsentationswerkzeug. Also fragte ich Simone: 'Kannst Du ganz schnell ein interaktives Plakat für eine Präsentation entwickeln?' Simone kann es und noch dazu wirklich originell gestaltet und zugleich sehr gut verständlich."
Tom Ritschel, Geschäftsführer von FORMENFINDER Rißmann& Ritschel Partnerschaft für Lehre, Coaching und Beratung
Die Zusammenarbeit mit Simone war sehr professionell, schnell und bereichernd. Ihr Blick auf unser Projekt, hat den Fokus auch für uns noch einmal geschärft und neue Perspektiven aufgezeigt. Die beiden interaktiven Poster, die Simone für die inklusive Sprachlern-App EiS gestaltet hat, haben mich bereits bei Präsentationen sehr unterstützt. Die Teilnehmer*innen haben sich für die außergewöhnliche Art der Visualisierung bedankt – sie hatten an den Fachtagen bereits viele Powerpoint-Präsentationen gesehen ;) Aus den Plakaten mit den klettbaren Elementen haben wir kurze Trickflime erstellt. Diese können wir auf unserer Website und in den Social Media für die visuelle Kommunikation zur EiS-App einsetzen. Herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit Simone. Wir empfehlen dich sehr gern weiter!
Anke Schöttler, Gründerin Wörterfabrik für Unterstützte Kommunikation